Regramming ist nicht nur eine Möglichkeit, Inhalte zu reposten; es ist ein strategischer Schritt, der Ihre Instagram-Marketingstrategie erheblich verbessern kann. Durch die Kuration von Inhalten aus verwandten Marken oder Followern, deren Beiträge mit der Geschichte Ihrer Marke übereinstimmen, können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke steigern und ein Gefühl der Gemeinschaft fördern. Diese Praxis führt nicht nur neue Inhalte für Ihr Publikum ein, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Nutzerinteraktionen. Für Unternehmen und Marken, die die Macht visueller Inhalte nutzen möchten, bietet Regramming einen erheblichen Vorteil. Durch das Beherrschen der Kunst des Regrammings können Sie sicherstellen, dass Ihre Marke im Mittelpunkt des Instagram-Ökosystems bleibt und die Fähigkeit der Plattform nutzt, um bedeutende Verbindungen mit einem globalen Publikum zu knüpfen.
Was bedeutet regram?
"Regram" bezieht sich auf die Aktion, ein Instagram-Foto zu teilen, das ursprünglich dem Konto eines anderen Benutzers gehört, auf Ihrem eigenen Profil. Im Wesentlichen posten Sie das Bild oder die Geschichte eines anderen Benutzers in Ihren Instagram-Feed.
Leider hat Instagram keinen eingebauten Retweet-ähnlichen Button wie einige andere beliebte Social-Media-Plattformen wie Twitter, TikTok und Facebook. Wir konnten Beiträge erst seit letztem Jahr direkt von anderen teilen, als Instagram endlich aktualisiert wurde und uns erlaubte, Beiträge in unsere Geschichten zu teilen.
Wie regrammierst du einen Beitrag auf Instagram?
Teile den Beitrag in deiner Instagram Story
Um einen Instagram-Post in deiner Story zu teilen, folge einfach diesen optimierten Schritten:
1. Suchen Sie den Beitrag, den Sie teilen möchten, und tippen Sie auf die Share-Schaltfläche unten am Foto.
2. Wählen Sie unter den Freigabemöglichkeiten 'Zur Geschichte hinzufügen'.
3. Passen Sie die Größe und Ausrichtung des Fotos an Ihre Vorlieben innerhalb der Story-Oberfläche an.
4. Schließlich tippen Sie auf 'Senden an', wählen Sie dann 'Teilen' neben 'Ihre Geschichte', um den Beitrag zu veröffentlichen.
Verwenden Sie DataTool, um den Beitrag zu regrammen.
DataTool ermöglicht es Ihnen, Bilder direkt von den beliebtesten Social-Media-Sites herunterzuladen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Twitter, TikTok, Facebook, Instagram. Folgen Sie dieser einfachen dreistufigen Anleitung, um DataTool.vip für das Herunterladen von Instagram-Inhalten zu verwenden:
Schritt 1: Kopieren Sie den Inhaltslink
Besuchen Sie den Instagram-Post, der ein Video, Reels, IGTV oder Foto sein könnte, das Sie herunterladen möchten. Suchen und kopieren Sie die URL, dann navigieren Sie zur DataTool Downloadseite, um fortzufahren.
Schritt 2: Geben Sie die URL ein
Bitte fügen Sie auf der Download-Seite die URL ein, die Sie aus dem Instagram-Inhalt kopiert haben, in das dafür vorgesehene Eingabefeld ein und klicken Sie auf den Button daneben, um den Download zu starten.
Schritt 3: Starten Sie den Download
Das System wählt automatisch die höchste verfügbare Qualität zum Herunterladen aus. Wenn Sie eine andere Qualität oder ein anderes Format auswählen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die angebotenen Optionen nutzen, bevor Sie mit dem Herunterladen fortfahren.
Teilen Sie einen Screenshot des Beitrags
Manuelles Umschreiben eines Instagram-Fotos ist der einfachste Ansatz. Folgen Sie diesen Schritten:
1. Beginne damit, ein Foto in der Instagram-App zu finden, das du regrammen möchtest.
2. Nehmen Sie einen Screenshot von Timothee Chalamets Bild auf und verwenden Sie dann die integrierten Bearbeitungswerkzeuge Ihres Telefons, um den Screenshot zu schneiden und sicherzustellen, dass nur das Foto sichtbar ist.
3. Gehen Sie zurück zu Ihrer Instagram-App und bereiten Sie sich darauf vor, das zugeschnittene Foto hochzuladen. Vermeiden Sie es, das Foto mit Filtern signifikant zu verändern, um das ursprüngliche Erscheinungsbild zu respektieren.
4. Wenn Sie den Bildunterschrift-Bildschirm erreichen, formulieren Sie Ihre Nachricht und vergewissern Sie sich, dass Sie den ursprünglichen Ersteller des Fotos erwähnen.
Respektieren von Urheberrechten und Fair Use bei der Inhaltsfreigabe
Wenn Sie Inhalte anderer Personen teilen, ist es entscheidend, sich über Urheberrechtsgesetze und das Konzept des Fair Use zu informieren. Überprüfen Sie immer, ob Sie die entsprechenden Berechtigungen besitzen oder die Rechte zum Teilen der betreffenden Inhalte erworben haben. Nutzen Sie die Inhalte ethisch, um rechtliche Komplikationen durch Missbrauch zu vermeiden.